SG Frankenstein/Weidenthal – SG Trippstadt/Schmalenberg II 2:3 (1:0)

Ein Traumstart gegen die favorisierten Gäste gelang der SG bei bestem Fußballwetter. Nach drei Minuten setzte sich Lars Lapp rechts gut durch und in der Mitte fälschte ein Gästespieler vor dem einschussbereiten Dennis Schwender den Ball zum 1:0 ins eigene Tor ab. In der achten Minute hielt Torwart Marvin Milloth einen gut getretenen Freistoß. Ab dieser Szene übernahmen die Gäste zusehends das Spielgeschehen. Die SG hielt dagegen und hatte in der 21. Minute nach guter Vorbereitung durch Schwender und Paul Preuß eine Riesenchance, aber der in der Mitte freigespielte Marco Köhler kam bei seinem Abschluss zu sehr in Rückenlage. Im Gegenzug platzierten die Gäste einen Weitschuss knapp übers Tor. Nach einer halben Stunde wieder ein guter Angriff der SG. Köhler spielte überlegt auf Philipp Koch, der mit seinem Schuss aus 12 Metern aber am Gästetorwart scheiterte.

Fünf Minuten nach der Halbzeitpause kamen die Gäste zu einem umstrittenen Freistoß, in dessen Folge Bröhl freistehend per Kopfball das 1:1 erzielte. Kurze Zeit später bewahrte Milloth seine SG mit gutem Reflex nach Schuss aus 10 Metern vorm Rückstand. Die bis dato größte Chance hatte Nils Schwindinger in der 57. Minute, hob aber den Ball freistehend aus 14 Metern über Torwart und Tor. In der 60. Minute setzte sich Preuß rechts durch, seine präzise Flanke verwandelte Schwender souverän per Kopf zur 2:1-Führung. Diese hielt nur 2 Minuten. Der Gegner konnte sich ungehindert durchs Mittelfeld spielen und der letztendlich freigespielte Nauerz glich mühelos zum 2:2 aus. In der 70. Minute ein guter Sololauf von Schwindinger, Köhler spielte Schwender frei, doch dessen Schuss konnte Gästekeeper Di Bella sensationell um den Pfosten lenken. Drei Minuten später die brutale Ernüchterung, als Gästespieler Rieder den Ball unbedrängt aus 22 Metern in Tor-des-Monats-Manier unhaltbar zum 2:3 in den Winkel schlenzte. Nach 78 Minuten wurde ein klares Foulspiel an Marc Stoller im Strafraum nicht geahndet und auch Schwender scheiterte mit der letzten Aktion des Spiels mit Schuss aus 10 Metern am Torwart.

Eine sehr unglückliche Niederlage der SG. Dennoch zeigte die Mannschaft Willen und kämpferischen Einsatz. Eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber dem letzten Auswärtsspiel.