Stark ersatzgeschwächt und mit nur zwei Auswechselspieler reiste die SG nach Kaiserslautern. Die Mannschaft hielt sich an die taktischen Vorgaben uns lies nur wenige kleinere Chancen der Gastgeber zu. Über Außen konnte man immer wieder Entlastungs-Angriffe starten, leider ohne das Herausspielen nennenswerter Torchancen. TSG-Torjäger Gogolin war bei Spielertrainer Jan Wolf in guter Bewachung. Auch Torhüter Marc Schlegel konnte sich mit guter Flugeinlage in der 41. Minute auszeichnen. Mit der ersten guten Chance erzielten die Gastgeber nach Einzelleistung das schmeichelhafte 1:0 in der 43. Minute.
Direkt nach der Pause lupfte Dennis Schwender nach Abspielfehler der TSG den Ball aus 30 Metern nur knapp neben das Tor. Wenige Augenblicke später scheiterte Nils Schwindinger von links außen am Torhüter. Die SG war nun besser im Spiel, musste aber bei Kontern der Gastgeber aufpassen. So wie in der 60. Minute, als Schlegel überragend gegen einen Schuss aus 12 Metern hielt. Die letzte Viertelstunde fungierte der gelernte Torwart Marvin Milloth als Mittelstürmer und hatte auch eine Weitschusschance. In der 88. Minute dann die Entscheidung. Mit der zweiten guten Torchance erzielten die Gastgeber nach Konter das 2:0. In der Nachspielzeit hielt Schlegel per Fußabwehr sehenswert.
Die Mannschaft verkaufte sich unter Beachtung aller Umstände dennoch gut an diesem Tag.